Newsroom

Alles auf einen Blick: Wählen Sie aus Informationen zu aktuellen Themen und Publikationen zu spezifischem Fachwissen sowie Pressemitteilungen rund um die Nexia GmbH.

Ältere Informationen finden Sie nach Jahren sortiert in unseren Archiven.

Sie können die Informationen nach den folgenden Kategorien sortieren:

Veranstaltung

Präsenzseminar

17.06.2025

Citybeach Dresden

 

Weiterlesen

Hybrid-Veranstaltung

13.05.2025

Online und in Dresden

 

Weiterlesen

Der Bundesfinanzhof hat ein starkes Signal für mehr steuerliche Gleichbehandlung gesetzt. Die Kapitalverkehrsfreiheit schützt auch…

Weiterlesen
LinkedIn

Nexia Success Story: Digitalisierung der Finanzprozesse bei der AQUA Group GmbH mit Lucanet

Gemeinsam mit unserem Kunden AQUA GROUP…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Werbungskosten

Ein eigenes Arbeitszimmer zu Hause kann steuerlich geltend gemacht werden – der Umzug in eine größere Wohnung dafür jedoch nicht. Der…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Düsseldorf hat die Rechte von Organträgern im Konzern gestärkt. Beratungskosten bei Anteilsverkäufen sind…

Weiterlesen
Beitrag Körperschaftsteuer

Währungskursverluste bei Gesellschafterdarlehen galten lange als steuerlich nicht abzugsfähig. Doch das Finanzgericht Münster entschied…

Weiterlesen
Beitrag EU-Recht Pillar Two

Mit der neuen DAC-9-Richtlinie bringt der EU-Rat mehr Transparenz in die internationale Unternehmensbesteuerung. Ziel ist es,…

Weiterlesen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 03.04.2025 ein Schreiben zur Anwendung des Country-by-Country Reporting (CbCR) nach § 138a…

Weiterlesen
LinkedIn

Das Global Warming Potential (GWP) und seine Bedeutung 

Weiterlesen
Beitrag Nachhaltigkeit Internationales Steuerrecht

Die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD hat im Koalitionsvertrag vom April 2025 die Abschaffung des…

Weiterlesen

Am 09.04.2025 veröffentlichte das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) nach Genehmigung durch das Public…

Weiterlesen
LinkedIn

Gemeinsam Großes bewegen – mit Teamgeist, Exzellenz und Spaß bei der Arbeit. Im Video spricht Dr. Stefan Grabs, Partner am Standort…

Weiterlesen

Die neue Bundesregierung aus CDU und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag steuerpolitische Maßnahmen angekündigt, darunter eine mögliche…

Weiterlesen

Der BFH hat klargestellt: Mit dem Ende der Niedrigzinsphase seit März 2022 sind die gesetzlich geregelten Säumniszuschläge nicht mehr…

Weiterlesen

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass geschlechtsspezifische Sterbetafeln bei der Berechnung der Schenkungsteuer verfassungsgemäß…

Weiterlesen
LinkedIn

Erweiterungen im ESG-Reporting in Lucanet – jetzt in unseren Lucanet News!

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung…

Weiterlesen

Die private Nutzung betrieblicher Fahrzeuge führt oft zu Streit mit dem Finanzamt – besonders wenn kein Fahrtenbuch geführt wird. Der…

Weiterlesen

Eine grenzüberschreitende, konzerninterne Darlehensgewährung stellt regelmäßig eine Geschäftsbeziehung i.S.v. § 1 AStG dar. Laut einer…

Weiterlesen

Nach einem Urteil des BFH lässt die außerbilanzielle Hinzurechnung nach § 7g Abs. 2 S. 1 EStG das steuerliche Kapitalkonto des…

Weiterlesen
Beitrag Verrechnungspreise

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 02.04.2025 ein Merkblatt zur sog. Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 i.V.m.…

Weiterlesen

Mit Schreiben vom 27.03.2025 wurde die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) von der Europäischen Kommission beauftragt,…

Weiterlesen
LinkedIn

Effiziente Planung mit Lucanet & xP&A

Finanzielle und operative Planung gehören zusammen – mit Lucanet und Extended Planning &…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass vom Steuerpflichtigen eingeholte Wertgutachten, in denen die Restnutzungsdauern von…

Weiterlesen

Die Bildung und Übertragung von Rücklagen nach § 6b EStG birgt für Mitunternehmer in Personengesellschaften Tücken – besonders bei sich…

Weiterlesen

Ein neues Urteil des BFH bringt wichtige steuerliche Rechtssicherheit für Unternehmen mit komplexen Beteiligungsstrukturen: Eine…

Weiterlesen

Laut einer Entscheidung des BFH ist bei Unternehmensfortführung der Vorsteuerabzug nach der Gesamttätigkeit des Insolvenzschuldners…

Weiterlesen

Das BMF hat sich in seinem Schreiben vom 27.03.2025 zum Vorsteuer-Vergütungsverfahren für Unternehmer mit Sitz außerhalb des…

Weiterlesen

Müssen Zahnärzte selbst behandeln, um als Freiberufler zu gelten? Der BFH hat mit seinem Urteil eine berufsfreundliche Auslegung des…

Weiterlesen

Wer wirtschaftlicher Eigentümer von zur Sicherheit übereigneten Aktien ist, kann steuerlich entscheidend sein – vor allem bei…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Körperschaftsteuer

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der „Soli“ bleibt. Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Fortführung und teilweise…

Weiterlesen

Die IFRS-Foundation hat zur Unterstützung von Rechtskreisen bei der Planung und Gestaltung ihrer Roadmaps für die Übernahme der…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Körperschaftsteuer

Das BMF hat am 24.03.2025 ein Schreiben zur Zinsschranke (§ 4h EStG; § 8a KStG) veröffentlicht. Darin wird insbesondere zu…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sich zur Neufassung des § 19 UStG und zur Neueinführung des § 19a UStG mit Wirkung zum…

Weiterlesen
LinkedIn

Bis voraussichtlich Mitte 2025 soll eine Entscheidung über die Omnibus-Vorschläge fallen. Danach haben die EU-Mitgliedstaaten 12 Monate…

Weiterlesen

Die Lieferung von Mieterstrom gilt nicht als unselbstständige Nebenleistung zur Wohnraumvermietung, sondern als eigenständige…

Weiterlesen

Das IDW hat zu den aktuellen Änderungsvorschlägen zum Ansatz und zur Bewertung von Rückstellungen nach IAS 37 mit Schreiben vom…

Weiterlesen
LinkedIn

Wir sind Lucanet Premium Partner!

Seit Februar sind wir offiziell Lucanet Premium Partner – ein wichtiger Meilenstein für uns bei der…

Weiterlesen

Wer als Deutscher auswandert und in der neuen Heimat von steuerlichen Vorteilen profitiert, könnte in Deutschland eine unliebsame…

Weiterlesen
Beitrag Bürokratieentlastung Gesellschaftsrecht

Ende Januar 2025 trat die Digitalisierungsrichtlinie II (RL (EU) 2025/25) in Kraft. Ziel ist es, bürokratische Hürden für Unternehmen…

Weiterlesen

Im Rat der Europäischen Union wurde am 11.03.2025 eine politische Einigung über die Änderung der Richtlinie über die Zusammenarbeit der…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat ein Anwendungsschreiben zur Begünstigung nicht entnommener Gewinne (§ 34a EStG)…

Weiterlesen

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben am 04.03.2025 eine Allgemeinverfügung über die Zurückweisung von Einsprüchen und…

Weiterlesen

Ein neues BFH-Urteil sorgt für mehr Klarheit bei der steuerlichen Behandlung von Vorstandsvergütungen in Aktiengesellschaften. Es…

Weiterlesen

Der Rat der Europäischen Union hat am 11.03.2025 das Mehrwertsteuerpaket „VAT in the Digital Age“ (ViDA) verabschiedet, mit dem die…

Weiterlesen
Download

Mandateninformation

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer

Die bestehende Rentenbesteuerung bleibt unverändert. Die aktuelle Gesetzeslage erfüllt laut Experten alle verfassungsrechtlichen…

Weiterlesen
LinkedIn

Wir sind stolz, offizieller Lucanet Premium Partner zu sein!

Diese erweiterte Partnerschaft bestätigt die erfolgreiche Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Das Bundesministerium der Finanzen hat seine steuerlichen Leitlinien zu Kryptowerten überarbeitet. Anleger und Unternehmen sollten sich…

Weiterlesen

Die neue Grundsteuer wirft viele Fragen auf – besonders bei der Bewertung bestimmter Grundstückskonstellationen. Zwei neue Urteile…

Weiterlesen

Der BFH hat klargestellt, dass Grundstückserwerber nicht für fehlerhafte Umsatzsteuerausweise in bestehenden Mietverträgen haften.

Weiterlesen

Mit Datum vom 06.03.2025 hat das DRSC ein ausführliches Briefing Paper zu den Vorschlägen der Omnibus-1-Initiative der Europäischen…

Weiterlesen

Wird in einer Fortsetzungsklausel vereinbart, dass bei Ausscheiden eines Gesellschafters die Gesellschaft fortbesteht, soweit…

Weiterlesen

Der BFH hat entschieden, dass Kosten für nachträgliche Sonderwünsche beim Hausbau steuerpflichtig sind, wenn sie in rechtlichem…

Weiterlesen
LinkedIn

Der neue Clean Industrial Deal der EU ist nicht "nur" ein Klimaplan – er ist ein Industrie- und Wirtschaftsdeal mit weitreichenden…

Weiterlesen
LinkedIn

Neue Partnerschaft: Nexia GmbH + Oracle NetSuite!

Wir freuen uns, die neue Partnerschaft mit Oracle NetSuite bekannt zu geben!

Weiterlesen

Zehn EU-Mitgliedstaaten sind derzeit in Verhandlungen über ein multilaterales Übereinkommen zur Einrichtung eines Ständigen Ausschusses…

Weiterlesen
LinkedIn

Nachhaltigkeit als Karrierechance: Girls Day 2025 bei Nexia in Berlin

Beim diesjährigen Girls Day der Nexia GmbH dreht sich alles um…

Weiterlesen
Download

Themenbroschüre

Weiterlesen
LinkedIn

Der neue Clean Industrial Deal der EU ist nicht "nur" ein Klimaplan – er ist ein Industrie- und Wirtschaftsdeal mit weitreichenden…

Weiterlesen

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat den Abschlussbericht zur zweiten Phase seiner Evaluation zur…

Weiterlesen

Nach einer Entscheidung des BFH ist eine Gewinnhinzurechnung nach § 15a Abs. 3 EStG nicht nur ausgeschlossen, soweit aufgrund einer…

Weiterlesen

Die EU-Kommission hat ein Paket zur Vereinfachung von EU-Vorschriften und zur Verbesserung des Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten…

Weiterlesen

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat den International Financial Reporting Standard für KMU überarbeitet. Die…

Weiterlesen
Beitrag Einkommensteuer Werbungskosten

Wer als Vermieter Hausgeld in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft einzahlt, kann diese Beträge steuerlich nicht…

Weiterlesen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gelten als das wirtschaftliche Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie stehen jedoch vor…

Weiterlesen

Landwirtschaftliche Fahrzeuge sind nicht von der Kfz-Steuer befreit, wenn sie landwirtschaftliche Erzeugnisse zur eigenen Biogasanlage…

Weiterlesen

Das BMF hat am 17.02.2025 aktualisierte Hinweise zu den Mitwirkungsrechten und -pflichten des Steuerpflichtigen während der…

Weiterlesen

Für Vermieter, die auch Zusatzleistungen anbieten, könnte die Annahme bestehen, dadurch steuerliche Vorteile als gewerblicher Betrieb…

Weiterlesen

Das Finanzgericht Münster hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Bei der Bestimmung des „Anteils der Gesellschaft“ ist nicht mehr…

Weiterlesen
LinkedIn

Neuigkeiten aus der EC-Pressekonferenz: CSRD & Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Pressekonferenz der Europäischen Kommission ist…

Weiterlesen

Der Bundesrat hat am 14.02.2025 dem Gesetz zur Änderung des Außenhandelsstatistikgesetzes zugestimmt, mit dem die Meldeschwellen für…

Weiterlesen

Photovoltaik-Betreiber, die vor 2022 Einspeisevergütungen erhalten haben und diese später zurückzahlen müssen, können aufatmen: Das…

Weiterlesen

Nach Auffassung des BFH kann eine Pensionsrückstellung auch bei wertpapiergebundenen Versorgungszusagen ohne garantierte…

Weiterlesen
LinkedIn

Nachhaltigkeit in der Praxis – Herausforderungen & Lösungen für Unternehmen

Weiterlesen

Am 14.02.2025 wurde das „Gesetz für dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich“ vom Bundesrat gebilligt. Zuvor hatte der…

Weiterlesen

Nach einer Entscheidung des BFH ist der Verlust aus einem auflösend bedingten Forderungsverzicht bereits im Zeitpunkt des Verzichts zu…

Weiterlesen

Nach einer Entscheidung des BFH ist der Wert nicht börsennotierter Kapitalgesellschaftsanteile nicht auf den Substanzwert begrenzt,…

Weiterlesen

Der DRSC-Arbeitskreis „Steuern“ hat am 17.02.2025 ein Positionspapier zur Bilanzierung von Umlagen und Erstattungen nach § 3 Abs. 6…

Weiterlesen

Deutschlands Unternehmen stehen unter Druck: Hohe Steuern und überbordende Bürokratie hemmen Investitionen und gefährden die…

Weiterlesen

Die Grundsteuer bleibt eine der wichtigsten Einnahmequellen für deutsche Gemeinden – allein im ersten Halbjahr 2024 wurden 8 Mrd. Euro…

Weiterlesen

Seite 1 von 7

Archive