Bestellung eines Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der Fachausschuss sprach sich mehrheitlich dafür aus, dass der Abschlussprüfer bereits vor der Umsetzung der CSRD in nationales Recht von der Haupt- bzw. Gesellschafterversammlung auch als Prüfer für die Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2024 gewählt und beauftragt werden kann.
Der Beschluss über die Wahl des Abschlussprüfers für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Jahr 2024 könnte nach mehrheitlicher Auffassung des Fachausschusses von der Hauptversammlung vorsorglich mit Wirkung zum Inkrafttreten des CSRD-Umsetzungsgesetzes gefasst werden, wobei seine Durchführung erst dann angeordnet wird, wenn ein für das Geschäftsjahr 2024 zu erstellender Nachhaltigkeitsbericht extern durch einen von der Hauptversammlung bestellten Abschlussprüfer inhaltlich geprüft werden muss.
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?
Wenden Sie sich gerne an Ihren lokalen Ansprechpartner oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen bei allen auftretenden Fragen weiter.
-
Dr. Stefan Grabs
Partner, Head of Sustainability, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Sustainability-Auditor IDW
-
Dirk Klingbeil
Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
-
Jana Hesse
Partner, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin
Dresden
-
Paula Holey
Partner, Steuerberaterin, Fachberaterin für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
Berlin
Halle/Leipzig
-
Dr. Dirk Iwanowitsch
Partner, Wirtschaftsprüfer
Köln
-
Volker Jüsgen
Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Koblenz
-
Arno Kramer
Partner, Wirtschaftsprüfer
Mannheim
-
Kathleen Morgenstern
Partner, Steuerberaterin
Chemnitz
-
Oliver Schmitz
Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Düsseldorf
-
Dr. Stephan Zitzelsberger
Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
München
-
Santosh Varughese
Managing Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Public Accountant (U.S.)
Frankfurt am Main